




Vorbereitende Untersuchungen zur Sanierung der Altstadt sowie Ausbau und Sanierung verschiedener Straßen, Gassen und Plätze.
Projektbeschreibung
Dieser Sanierung ging eine umfangreiche Vorbereitende Untersuchung voraus, die immerwieder mit dem Stadtrat und der Regierung von Oberbayern diskutiert und abgestimmt wurde.
Zur Verwirklichung der Ziele der Verkehrsberuhigung wie Verlangsamung des Fahrverkehrs und Aufwertung der Straßenräume als Bewegungs- und Aufenthaltsraum für Fußgänger und Radfahrer, ist neben der Wahl der Verteilung der Oberflächenmaterialien auch die Wahl von Möblierungselementen und deren Standorten von hoher Bedeutung. Genauso wie sich die Gestaltung der Straßenoberfläche in der Erdinger Altstadt auf einfache, der historischen Situation angemessene Mittel beschränkt, sollten auch die gewählten Ausstattungselemente, wie Bäume, Leuchten, Bänke usw. zu einem einheitlichen und ruhigen Erscheinungsbild beitragen.
Aus diesem Grund sind mit dem Gestaltungskonzept für die Straßen, Plätze und Gassen auch verschiedene, auf die kleinteilige Bebauungsstruktur abgestimmte Möblierungselemente wie Leuchten, Bänke, Fahrradständer, Poller und Fahnenmasten entwickelt worden.
Baudaten
Standort
Haager Straße
85435 Erding
Bauherr
Stadt Erding
Bauzeit
1985 - 1995
Planungsteam
Architektur
Detlef Schreiber Architektur und Stadtplanung GmbH