



Untersuchung zur Stadtbildverträglichkeit (Sichtfeldanalyse) einer höherprofilierten Bebauung am Leuchtenbergring.
Projektbeschreibung
Die vorliegende Untersuchung wurde im Auftrag der OMNIA Grundstücks- GmbH und Co Objekt Haidenauplatz KG, vertreten durch HVB Immobilien AG, auf Empfehlung des Referates für Stadtplanung und Bauordnung durchgeführt. Sie hat zum Inhalt, die Stadtbildverträglichkeit der geplanten höherprofilierten Bebauung am Leuchtenbergring / Haidenauplatz, begleitend zur Weiterentwicklung des Bebauungsplanentwurfes zu begutachten.
Der vorliegende Entwurf des Büros Bogevischs Buero ist das Resultat eines städtebaulichen Plangutachtens. Parallel zur Entwicklung des neuen Quartiers am Leuchtenbergring / Haidenauplatz werden die weiteren Quartiere der Bahnflächen am Ostbahnhof entwickelt. Deshalb ist es auch ein Ziel der Untersuchung, die neue höherprofilierte Bebauung im Gesamtzusammen-hang dieser Entwicklung zu betrachten.
Die Untersuchung hat sich der Aufgabenstellung gemäß vor allem mit der Verträglichkeit des Erscheinungsbildes der geplanten Bebauung, insbeson- dere des Hochpunktes, in der Stadtlandschaft der unmittelbaren Umgebung, als auch mit dessen Fernwirkung im gesamten Stadtraum zu befassen. Die deutliche Höhenentwicklung in Verbindung mit einem exponierten Standort führt zu einer besonderen Stellung dieser neuen Bebauung im Münchner Stadtraum und erfährt somit auch eine Bedeutung hinsichtlich seiner Einwirkung auf den Gesamtstadtraum und die Stadtsilhouette.
Baudaten
Standort
Leuchtenbergring
81677 München
Bauherr
OMNIA Grundstücks-GmbH und Co Objekt Haidenauplatz KG
Bauzeit
Januar 2007
Planungsteam
Architektur
Claudia Schreiber Architektur und Stadtplanung GmbH